Schlagwort: Kalkulation
Checkliste für das Jahresendgeschäft!
Tipp zum Jahresende: Die meisten Geschäftsjahre enden mit dem Kalenderjahr. Ein guter Zeitpunkt für Inventuren. In jeder Hinsicht. Wir geben Ihnen Anregungen, was Sie im alten für das neue Jahr tun können. Rechnungen stellen Fristen prüfen und Jahresabschluss machen Lieferanten-/Kundenbeziehungen unter die Lupe nehmen Strategiemeeting ansetzen und Mitarbeitergespräche führen Weihnachts- und Neujahrsgrüße aussenden …
MehrHaben Sie genug vom Warten auf die monatlichen Auswertungen?
Kennen Sie das? Sie tippen mit dem Finger auf die Schreibtischplatte und warten ungeduldig auf die monatlichen Finanzberichte. Denn es gilt, je früher Sie Ihre Finanzdaten analysieren und auswerten können, desto eher können Sie eventuell notwendige Geschäftsentscheidungen treffen, um Wachstum und Gewinn zu steigern. Warten Sie nicht länger und implementieren Sie eine bessere Business-Management-Lösung und…
MehrZur richtigen Zeit die richtigen Daten auswerten
Nicht alle Daten sind gute Daten und nicht alle Metriken sind sinnvoll. Wenn Sie sich mit zu vielen Daten befassen müssen oder es zu lange dauert, um die benötigten Daten zu finden, um möglicherweise eine schnelle Geschäftsentscheidung zu treffen, dann kann Ihnen eine Software-Lösung helfen. Unternehmer und Manager verbringen viel Zeit damit, Daten zu suchen…
MehrERP und Kalkulation
Die mitlaufende Kalkulation, welche auch als projektbegleitende Kalkulation bezeichnet wird, findet hauptsächlich bei großen Projekten und länger laufenden Aufträgen Anwendung. Doch auch bei kleineren Aufträgen lohnt es sich einen Blick auf die aktuellen Zahlen zu werfen. Welche Aufgaben verfolgt die mitlaufende Kalkulation? Die (Vor-)Kalkulation an sich dient im Allgemeinen der Ermittlung von Angebotspreisen. Bei vorgegebenen…
Mehr