Schlagwort: Geschäftsprozesse
5 Schritte zur erfolgreichen Softwareeinführung bei kleinen Unternehmen (KMU)
Sie stehen vor der Einführung einer ERP-Software in Ihrem Unternehmen und sind sich unsicher wie Sie am besten vorgehen? In diesem Beitrag haben wir fünf Implementierungsschritte beschrieben. Los geht’s! Im Falle einer gängigen Einführung lässt sich der Ablauf folgendermaßen abbilden: Schritt 1: Definition des Projektteams und Projektleiters Definition des Projektteams und Projektleiters vor dem…
MehrPersonen und Rollen bei der Einführung einer Software
Wie erfolgreich die ERP-Einführung in einem Unternehmen sein wird, hängt stark von den am Prozess beteiligten Personen ab. Außerdem ist es zu beachten, dass die Einführung einer Software meist parallel zum laufenden Geschäft stattfindet. Deswegen ist eine optimale Zusammensetzung von Teamplayer im Projekt notwendig. Generell spricht man bei der Einführung einer Software von drei Schlüsselrollen:…
MehrSicher unterwegs in der Cloud
Ob Gründer, Startup, Agentur oder Kleinbetrieb – mit unserer cloudbasierte ERP-Lösung „Managed HELIUM V Cloud“, die wir gemeinsam mit unserem langjährigen Partner Siedl Networks GmbH entwickelt haben, decken wir von Einzel- über Komplettlösungen bis zu tiefintegrierten APP- und Webshoplösungen sämtliche Anforderungen von Kleinbetrieben bzw. Startups ab. HELIUM V – Die ERP Software, die mit…
MehrCheckliste für das Jahresendgeschäft!
Tipp zum Jahresende: Die meisten Geschäftsjahre enden mit dem Kalenderjahr. Ein guter Zeitpunkt für Inventuren. In jeder Hinsicht. Wir geben Ihnen Anregungen, was Sie im alten für das neue Jahr tun können. Rechnungen stellen Fristen prüfen und Jahresabschluss machen Lieferanten-/Kundenbeziehungen unter die Lupe nehmen Strategiemeeting ansetzen und Mitarbeitergespräche führen Weihnachts- und Neujahrsgrüße aussenden …
MehrSollten Sie wachsen oder klein bleiben?
Das mag wie eine dumme Frage erscheinen – wollen doch die meisten Unternehmer, dass Ihr Geschäft wächst. Viel eher sollte man fragen, ob Sie bereit sind, Ihr Geschäft auf die nächste Stufe zu bringen. Wenn Sie sich entschließen, Ihre Geschäftstätigkeiten wachsen zu lassen oder zu erweitern, dann kann es nötig werden, bessere Softwaresysteme zu implementieren, die Ihr…
Mehr5 Punkte Prozessoptimierung – Teil 5
Die Einleitung zum Thema: Kennen Sie die Schrauben, an denen Sie drehen können? Überprüfen / Aktualisieren / Ausweiten – von Beginn an mit gleichen / anderen Prozessen Sie kennen vielleicht noch die Menschen, die auf einmal in der Fertigung auftauchen und mit der Stoppuhr den Zeitverbrauch messen. Hier wurden Kennzahlen aus anderen Unternehmen oft auf…
Mehr5 Punkte Prozessoptimierung – Teil 4
Die Einleitung zum Thema: Kennen Sie die Schrauben, an denen Sie drehen können? Verantwortlichkeiten / Informationsfluss – überwachen und steuern Langsam aber beständig werden bewährte und überarbeitete Prozesse in die Unternehmenspraxis übernommen. In dieser Phase sind Feedbackrunden und ein regelmäßiger Informationsfluss entscheidend für den Erfolg. Beim Prüfen der Abläufe entstehen Fragen, Sonderfälle treten auf und…
Mehr5 Punkteprozessoptimierung – Teil 3
Die Einleitung zum Thema: Kennen Sie die Schrauben, an denen Sie drehen können? Abstimmung / Team – Feedback – SOLL Nicht die Dinge selbst beunruhigen uns, sondern die Bedeutung, die wir Ihnen zuweisen. (nach Epiktet) Gerade in dieser Phase von Prozessdefinitionen spielt das Changemanagement eine große Rolle. Wahrscheinlich wird es im Unternehmen schon von Beginn…
MehrStarke Zusammenarbeit – starke Geschäfte
Wenn Ihr Unternehmen wächst und sich verändert, kann es sein, dass Ihre bisherige Software nicht mehr ausreicht. Aufgrund neuer Datentypen und wegen zusätzlichen Datenvolumens kann sie überlastet sein, weshalb sich Ihre Mitarbeiter nach anderen Mitteln zur Erfassung und Aufzeichnung von Daten umsehen. Mit einer aktuellen, leistungsstarken ERP-Software-Lösung hingegen verbessern Sie die Zusammenarbeit zwischen Ihren Abteilungen…
MehrWas rein kommt, kommt auch raus: Tipps für Datenqualität
Um ein Unternehmen erfolgreich organisieren zu können, sind gewisse Informationen zu erfassen. In der heutigen Zeit erfassen die meisten Firmen dies mit einem Datenerfassungsprogramm für den Computer. Manche dieser Programme können neben dem Daten erfassen und speichern auch noch andere Dinge wie beispielsweise Daten verarbeiten. Diese Programme erstellen dann automatisch Rechnungen mit den richtigen Adressen,…
Mehr