Schlagwort: Fertigung
Ist ERP eigentlich gleich ERP?
Es gibt unüberschaubar viele ERP-Systeme am Markt. Und die Zahl der Anbieter von ERP-Systemen steigt immer noch. Hier den Überblick zu behalten fällt schwer. Vor allem für Produktionsbetriebe mit ihren ganz eigenen und branchenspezifischen Anforderungen. Dabei ist es ganz einfach, den Unterschied zwischen allgemeinen ERP-Systemen und speziellen für Produktionsbetriebe zu erkennen. Um eines gleich vorweg zu…
MehrTipps zur täglichen Arbeit in der Fertigung
Jedes Projekt, unzählige Diskussionen und konstruktive Gespräche tragen zum reichen Wissen und Erfahrungsschatz des Geschäftsführers Ing. Werner Hehenwarter bei. Mit Hilfe von 5 Tipps erhalten Sie Einblick in die Ergebnisse aus mehr als 30 Jahren Erfahrung mit ERP Projekten. Egal welche Branche – von Elektronik über Elektrotechnik, Metallbearbeitung, Kunststofftechnik, Lebensmittel, Chemie und Anlagenbau – erfahren…
MehrMaterialwirtschaft – Eckpfeiler im Fertigungsprozess
Eine optimale, nach Bedarf abgestimmte Lager- und Materialwirtschaft zählt zu den wichtigsten Eckpfeilern im Fertigungsprozess. Sie schafft die Basis für eine termingerechte und kostenschonende Produktion. Einer der wichtigsten Entwicklungsschritte eines produzierenden Unternehmens stellt der Übergang von der Einzel- in die Serienfertigung dar. Hier trennt sich meist die Spreu vom Weizen und es zeigt sich, welches…
MehrArbeitszeit – Eckpfeiler im Fertigungsprozess
Zur Optimierung von Fertigungsprozessen hat sich mehrheitlich die Installation von sogenannten „Eckpfeilern“ bewährt, die für die nötige Stabilität als Dreh- und Angelpunkt sorgen und eine schrittweise Anpassung von Prozessen ermöglichen. Einer dieser Eckpfeiler stellt die Arbeitszeit von Mensch und Maschine dar. Arbeitszeit lückenlos und projektbezogen zu erfassen bedingt die Anpassung von gewohnten Abläufen und eine anfängliche, regelmäßige Kontrolle.…
MehrStabile Säulen im Fertigungsprozess
Das richtige Produkt zum richtigen Zeitpunkt mit dem richtigen Angebot – das ist meist einfacher gesagt als getan. Denn Fakt ist, stimmt einer dieser Faktoren nicht überein, gerät die Konstruktion Ihres Unternehmens ins Schwanken und droht sogar einzuknicken. Mit Hilfe von systemunterstützenden ERP Lösungen von HELIUM V können Sie dem entgegenwirken und langfristige wie kontinuierliche…
MehrWelche Prozesse gilt es in der Elektronikfertigung optimal zu unterstützen?
Die Herstellung von Elektronikbauteilen erfordert Präzision von der Planung des Bauteils bis zur Fertigung. Die Hersteller in der Branche Elektronikfertigung müssen sich im Wettbewerb behaupten. Der Kostendruck durch die Produktion in Asien ist hoch, die Bauteile sind wenig standardisiert. Die Produzenten von Elektronikbausteinen haben sich auf spezielle Nischenprodukte spezialisiert und sind an ausgewählte Kunden gebunden.…
Mehr