Schlagwort: ERP Software
Digitalisierungsprämie Plus: Nutzen Sie die Investitionsprämie zur Digitalisierung Ihres Unternehmens!
Das Wirtschaftsministerium in Kooperation mit der L-Bank motiviert Unternehmen in Baden-Württemberg mit insgesamt 66 Millionen Euro Fördervolumen zu Investitionen während der COVID-19 Krise. Eine Antragstellung ist ab sofort möglich. Mit der Digitalisierungsprämie Plus werden Digitalisierungsprojekte sowie Maßnahmen zur Verbesserung der IT-Sicherheit in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) gefördert. Die Unternehmen können zwischen zwei Programmvarianten wählen: Digitalisierungsprämie Plus – Zuschussvariante (direkter Zuschuss)…
Mehr5 Schritte zur erfolgreichen Softwareeinführung bei kleinen Unternehmen (KMU)
Sie stehen vor der Einführung einer ERP-Software in Ihrem Unternehmen und sind sich unsicher wie Sie am besten vorgehen? In diesem Beitrag haben wir fünf Implementierungsschritte beschrieben. Los geht’s! Im Falle einer gängigen Einführung lässt sich der Ablauf folgendermaßen abbilden: Schritt 1: Definition des Projektteams und Projektleiters Definition des Projektteams und Projektleiters vor dem…
MehrPersonen und Rollen bei der Einführung einer Software
Wie erfolgreich die ERP-Einführung in einem Unternehmen sein wird, hängt stark von den am Prozess beteiligten Personen ab. Außerdem ist es zu beachten, dass die Einführung einer Software meist parallel zum laufenden Geschäft stattfindet. Deswegen ist eine optimale Zusammensetzung von Teamplayer im Projekt notwendig. Generell spricht man bei der Einführung einer Software von drei Schlüsselrollen:…
MehrIst Ihr ERP-System bereit für die Mehrwertsteuersenkung?
Die aktuelle Situation bringt viele Änderungen mit sich – davon bleibt die Wirtschaft nicht unbetroffen. Um der Wirtschaft eine Abhilfe in der Corona-Krise zu schaffen, wurde in Deutschland eine befristete Mehrwertsteuersenkung beschlossen. So sinkt der Mehrwertsteuersatz von 19 auf 16 Prozent, der ermäßigte Satz (gilt für viele Lebensmittel, Tiernahrung, Konzert-Tickets, Bücher usw.) von sieben auf fünf Prozent. Auch in Österreich sind Unternehmen von der Mehrwertsteuer-anpassung betroffen: Die Landesregierung hat beschlossen, im Rahmen der Unterstützungsmaßnahmen für Gastronomie, Tourismus und Kultur einen…
MehrDie Top 3 Neuheiten der HELIUM V ERP Software
Im aktuellen Beitrag stellen wir Ihnen die 3 Top Neuheiten von HELIUM V vor: Neben dem sehr effizienten und praktischen Werkzeug des „Abrechnungsvorschlages“ und der FARNELL-Schnittstelle kann ihr HELIUM V System nun auch mit der Funktion „Materialausgabe“ erweitert werden. Nr. 1 „Abrechnungsvorschlag“ Mit dem „Abrechnungsvorschlag“ steht Ihnen ein sehr praktisches und…
MehrEin Blick hinter die Kulissen bei HELIUM V
Für jedes Unternehmen geht es darum, besser zu sein als der Wettbewerb. Dabei spielt die Nutzung zuverlässiger ERP-Software eine der Schlüsselrollen. Also funktionale Technologien, die helfen, den Geschäftsanforderungen noch besser Rechnung zu tragen. Bis eine Softwarelösung erfolgreich beim Kunden eingesetzt werden kann, ist im Hintergrund eine Crew an Software-Entwicklern im Einsatz. Wir werfen heute einen…
MehrHELIUM V Mobile App weitergedacht: App statt Zettelwirtschaft
Zeiterfassung und Projektbearbeitung in einem Mit wenigen Klicks können in der HELIUM V Mobile App die Arbeitszeiten der Mitarbeiter online erfasst werden. Gleichzeitig können Wareneingänge und Bestellvorschläge erfasst, Lagerplätze verwaltet und Lieferscheine erstellt werden. Mittels schneller Artikelfindung über die Textsuche können sämtliche Dokumente, Kommentare und Hinweise zu Artikeln abgerufen werden. Online Materialbuchungen machen es möglich,…
MehrSicher unterwegs in der Cloud
Ob Gründer, Startup, Agentur oder Kleinbetrieb – mit unserer cloudbasierte ERP-Lösung „Managed HELIUM V Cloud“, die wir gemeinsam mit unserem langjährigen Partner Siedl Networks GmbH entwickelt haben, decken wir von Einzel- über Komplettlösungen bis zu tiefintegrierten APP- und Webshoplösungen sämtliche Anforderungen von Kleinbetrieben bzw. Startups ab. HELIUM V – Die ERP Software, die mit…
MehrWeniger Stress in der ruhigen Zeit
Jedes Jahr passiert es, dass der Sommerurlaub vorbei ist und schon der Jahreswechsel vor der Türe steht. Die ersten Anzeichen sind die Herbst-Feiertage, die – gefühlt – fast nahtlos in die Adventszeit übergehen. Unzählige Aufgaben sollen noch in diesem Jahr erledigt werden. Ein Kunde bestellt doch den Großauftrag, aber nur, wenn dieser noch 2018 geliefert…
MehrWenn Tabellenkalkulation nicht mehr ausreicht
Viele als Kleinunternehmen gegründete Firmen erreichen irgendwann den Punkt, an dem das operative Tagesgeschäft durch Wachstum komplexer und diverser wird. Während das entsprechende Unternehmenswachstum grundsätzlich eine positive Sache ist, steigen in gleichem Maße jedoch auch die Anforderungen an die Mitarbeiter und somit auch an die zum Einsatz kommende Software. Von der Verwaltung des Kundenstamms über…
Mehr