Warenwirtschaft | ERP-Softwaremodul für Artikelverwaltung
Durchgängig und übersichtlich!
Warenwirtschaft mit durchgängiger Artikelverwaltung, übersichtlichen Stücklisten, Bewegungsverfolgung und komplexer Ermittlung des Gehstehungspreises.
Rückruf vereinbaren
Wie geht es Ihnen in der Warenwirtschaft und Artikelverwaltung?
In welchem Bereich kann HELIUM V Ihre tägliche Arbeit vereinfachen? Mit welchen besonderen Herausforderungen beschäftigen Sie sich in Ihrem Unternehmensalltag?
HELIUM V findet mit Ihnen eine maßgeschneiderte ERP Lösung.

Auszug aus den Funktionen des HELIUMV ERP Moduls "Warenwirtschaft"
- alphanumerische Artikelnummern
- dreistufige Verkaufspreisfindung
- beliebig viele Artikellieferanten mit Mengenstaffeln
- Einkauf-, Einstands-, Gestehungs– und Verkaufspreise
- Verfügbarkeit zum Termin
- hierarchische Stücklisten
- (Intelligenter) Stücklistenimport
- Mehrlager- und Lagerplatzverwaltung
- Serien- und Chargennummern
- Lagerstand zum Stichtag
Artikel
- umfangreiche Artikeldefinition inkl. Eigenschaften und Bilder
- einfaches Finden durch Filter und Sortierung
- SI-Wert Suche und Sortierung
- Verkaufspreislisten
- Mengenstaffeln
- Lieferanten der Artikel und deren Mengestaffeln
- Langtexte je Artikel inkl. Bilder
- Dokumentenablage
- Reservierungs- und Fehlmengenverwaltung
- Rahmendetailbedarf
- Etikettendruck
- Stichtagsinventur zeitgenau
- lagerbewertete, lagerbewirtschaftete Artikel
- Mindestdeckungsbeitrag
- Unterpreiswarnung
- Warenbewegungsprotokoll
- Rückverfolgbarkeit
- Bewegungsvorschau
- einfache, praktische Findefunktion für die Artikel
- freie Definition von Mengeneinheiten und Umrechnungsfaktoren
- Einkaufsmengeneinheit inkl. Umrechnungsfaktor je Artikel
- Artikelnummernänderung jederzeit auf Knopfdruck möglich
- Eigenschaftenseite frei definierbar
zentraler Artikelstamm für Mandanten
- zentrale Verwaltung der Artikel über mehrere Mandaten
- zentrale Lagerführung über mehrere Mandanten
- Verkaufspreisfindung nach Mandanten getrennt
Mehrlager
- eigenen Lagerstand
- Mehrlager mit verschiedenen Lagerarten (Konsignation, Sperr, …)
- Gestehungspreis auf verschiedenen Lagern
Lagerplatz
- Lagerort des Artikels je Lager
Hersteller
- Herstellerverwaltung
Stücklisten
- Hierarchisch
- Positionen
- Gesamtkalkulation
- viele Drucksichten
- Arbeitsplan (Arbeitsgänge, Rüst- und Stückzeiten, Maschinenzeiten, Detailbeschreibung der Arbeitsgänge)
- Eigenschaften
- Durchlaufzeiten
- Kunde-, Auftragszuordnung
- Steuerung des Materialverbrauches bei Fertigungsstart oder bei Fertigstellungs-Rückmeldung
Stücklistenimport
- Stücklistenimport nach vorgegebenem Format
- Solid Works XLS Import
- Siemens NX CSV Import
- Import von XLS Datei (Tabellenkalkulation, Spreadsheet)
intelligenter Stücklistenimport
- strukturierten Import in diversen Formaten
- Positionserkennung u.a. durch Kundenartikelnummer, Herstellernummer, Artikelnummer des Herstellers, Bezeichnungen, SI-Werte
- Kundenzuordnung
- Vorlage für zukünftige Importe speichern
- lernfähig – mit jedem Import automatisch Daten ergänzen und pflegen
Seriennummern
- echte / strenge Seriennummernverwaltung inkl. Seriennummern Historie
Chargennummern
- Erfassung der Zu- und Abbuchungen der verschiedenen Chargen
- Mindesthaltbarkeitsdatum – Verwaltung
Artikelstatistik
- Statistiken
- Schnell-Informationen
- Anfrage- und Angebotsstatistik